Philipp Theobald medienagentur - Referenzen iPhone / iPad - Annuitäten Rechner

Mobil unterwegs...

Annuitäten Rechner (Haus-Kauf-Rechner)

Version 1.52

Mit dem Annuitäten Rechner (Immobilien-Kauf-Rechner) können Sie mit wenigen Schritten Laufzeit, Annuität, monatliche Belastung sowie Informationen zu benötigtem Kredit, Maklergebühren sowie Nebenkosten berechnen lassen.  Es können ebenfalls Zwangsversteigerungen sowie Mieteinnahmen berücksichtigt werden.

Zögern Sie nicht uns eine eMail zu schicken, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben! Wir versuchen alle Wünsche und Anregungen umzusetzen. Wir freuen uns über jede positive Bewertung im Appstore!

JETZT NEU
Der Annuitäten-Rechner ist auch als HD Version für das iPad erhältlich. Die Apple Redaktion hat ihn als Tipp der Redaktion im Oktober 2011 gekennzeichnet. Vielen Dank!

Erhältlich im App Store

Download im App-Store

Versions History

1.01 - einfachere Eingabefelder und Löschfunktion, saubere Darstellung der Zahlen.
1.02 - neue Eingabefelder (Nebenkosten getrennt in Grunderwerbssteuer und Notar)
1.03 - optische Anpassungen
1.10 - Neue Funktionen: Speichermöglichkeiten von Vorlagen in interner Datenbank
1.11 - Feedback Modul: Kundenwünsche können direkt über die App an uns geschickt werden
1.12 - Anpassung Feedback Modul und Entfernung 2 kleiner Bugs
1.20 - Berücksichtigung der Sonderabschreibung in der Laufzeit, Ausgabe der Sonderabschreibungstabelle
1.30 - Möglichkeit der Laufzeit-Eingabe (Neuberechnung Tilgungsrate)
1.40 - Datenbankeinträge können geupdatet und mit Namen versehen werden, neue Felder (Nebenkosten und Hausgeld) auf Kundenwunsch eingefügt. Eingabe in deutschen Zahlenformat (mit Komma)
1.41 - Probleme mit 8 stelligen Beträgen behoben
1.50 - Eingabemöglichkeit auswählbar in Euro oder Prozent für Renovierung, Makler, Grunderwerbssteuer, Tilgung, Sondertilgung und Eigenleistung
1.52 - iOS5 Update - Bugfix für iOS5

Anleitung & Begriffserklärung

Unter Annuität (lat. annus - Jahr) versteht man eine regelmäßig jährlich fließende Zahlung, die sich aus den Elementen Zins und Tilgung zusammensetzt. Eine der gängigsten Methoden um Immobilien zu finanzieren.

Der Annuitäts-Rechner ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug um in wenigen Schritten Annuität, Kredit-Laufzeit und Belastung zu berechnen. Die Bedienung wird hier erklärt:

1. Startscreen

Hier ist nur eine kleine Anleitung mit der die App starten. Um den Rechner zu starten einfach auf "Zum Rechner" klicken oder im TabController (untere Navigation) auf Rechner klicken.

2. Rechner

Der Rechner unterscheidet die Eingabemaske und die Berechnungsmaske. In der Eingabemaske werden alle bentötigen Werte eingetragen. Nachdem alle Daten eingetragen wurden kann man mit einem Klick auf "Berechnen" in der rechten oberen Ecke den Rechenvorgang starten.

Die Eingabemaske unterteilt sich in den Bereich Immobilie und den Bereich Finanzierung. Um Werte zu ändern klicken Sie einfach auf das graue Feld neben dem Namen.

Verwenden Sie zur Eingabe bitte alle Werte ohne Tausender-Trennstelle sowie einen Punkt anstelle eines Kommas! Beispiel: 10000.50 anstelle von 10.000,50.

2.1 Der Bereich Immobilien

Im Bereich Immobilien können Sie folgende Eingaben vornehmen. Alle Eingaben, wenn nicht mit "in %" gekennzeichnet, erfolgen als Euro Wert.

Haus Bitte tragen Sie hier den Kaufpreis Ihrer Immobilie ein
Zuschlag bei (in %) Diese Feld ist nur bei einer Zwangsversteigerung interessant. Tragen Sie hier 100 ein, wenn Sie die Immobilie ohne Zwangsversteigerung erwerben. Ansonsten tragen Sie bitte den Prozentualen Anteil ein, von dem Sie bei der Versteigerung ausgehen (z.B. 70 bei 70%)
Renovierung Tragen Sie in dieses Feld bitte den Renovierungsbedarf in Euro ein. Sollten Sie z.B. die Renovierung eines Bades etc. planen tragen Sie hier die Kosten ein (z.B. 30000 für 30.000€)
Makler Bitte tragen Sie hier die Makler Courtage in % ein. Kaufen Sie ohne Makler lassen Sie das Feld auf 0.
Notar Bitte tragen Sie hier die Gebühr des Notar's in% ein. In der Regel sind dies 1.5%
Grunderwerbssteuer Bitte tragen Sie hier die Grunderwerbssteuer in % ein. In der Regel sind dies 3.5%

2.2 Der Bereich Finanzierung

Im Bereich Finanzierung können Sie folgende Eingaben vornehmen. Alle Eingaben, wenn nicht mit "in %" gekennzeichnet, erfolgen als Euro Wert.

Zinsen Bitte tragen Sie hier den mit der Bank vereinbarten Kreditzins (Effektiv) an. (z.B. 3.8 für 3,8%)
Tilgung Bitte tragen Sie hier Ihren gewünschten Tilgungssatz in Prozent ein. Unter Tilgung versteht man die Rüückführung einer Geld- bzw. Kapitalschuld. Je höher die Tilungsrate ist, desto geringer ist die Laufzeit und desto höher die monatliche Belastung.
Sondertilung Oft bieten Baufinanzierung eine jährliche Sondertilung von 5% an. Sie können diesen Betrag dann am Ende eines Jahres Sondertilgen. Geben Sie hier den mit der Bank vereinbarte Satz zur Sondertilung ein. Die Sondertilung geht nicht in die Berechnung ein, es wird lediglich der mögliche Betrag berechnet.
Eigenleistung Bitte tragen Sie hier ihre Verfügbare Eigenleistung / ihr Eigenkapital in Euro ein (z.B. 150000 für 150.000€)
Mieteinnahmen Bitte tragen Sie hier Ihre Mieteinnahmen (im Falle einer Vermietung) ein.

Tipp
Um Eingabefelder komplett zu leeren können Sie auch einfach auf den kleinen Besen neben dem Eingabefeld klicken. Sie müssen das Löschen dann nur noch bestätigen.


Klicken Sie nach erfolgreicher Eingabe aller Werte auf "Berechnen" im oberen rechten Bereich.

3. Speichern von Vorlagen (Datenbank)

Sie können alle Eingaben einfach und bequem in der internen Datenbank speichern. Füllen Sie einfach das Eingabefeld vollständig aus und klicken anschließend am Ende der Seite auf den Button "Als Vorlage speichern".

Mit einem Klick auf "Vorlagen" im Tab-Controller können Sie alle Einträge in Ihrer Datenbank sehen. Sollten Sie einen neuen Eintrag noch nicht sehen klicken Sie einfach auf "neuladen" am oberen Ecke der Datenbank.

Um einen Eintrag zu löschen klicken Sie einfach auf den Besen neben einem Eintrag.

Um einen Eintrag zu betrachten klicken Sie einfach auf den Eintrag. Sie landen anschließend wieder im Immobilienrechner.

4. Die Berechnung

Mit dem Klick auf "Berechnen" in der oberen rechten Ecke werden die Eingaben umgerechnet.

Sie erhalten auf einem Blick die Gesamtkosten für Ihren geplanten Immobilienkauf. Es ist aufgeschlüsselt nach Kaufpreis, zuzüglich der Nebenkosten (Notar sowie Grunderwerbssteuer), eventueller Renovierungskosten und abzüglich Ihrer Eigenleistung.

Es wird Ihnen die Annuität sowie die Laufzeit angegeben und die daraus resultierende monatliche Belastung.

Ebenfalls erhalten Sie auf einen Blick die gesamten bezahlten Zinsen sowie den Kaufpreis der Immobilie gesamt (inklusive der Zinsen).

Als letztes erhalten Sie noch eine Abzahlungstabelle in der Sie zu jedem Jahr ihre Restschuld sowie die in dem Jahr bezahlten Zinsen und Tilgung ersehen.